KulturstürmerInnen

KulturstürmerInnen

Mit unserem lokalen Projekt der KulturstürmerInnen setzen wir uns für die kulturelle Bildung von Grundschulkindern hier in Münster ein. Als Gruppe von Studierenden planen wir (eigentlich) mehrmals im Semester gemeinsam ganz verschiedene Aktionen und unternehmen Ausflüge mit GrundschülerInnen, um den Kindern kulturelle Bildungsangebote zu eröffnen, gesellschaftliche Teilhabe zu unterstützen und somit zumindest einen kleinen Beitrag zur Verwirklichung von Chancengerechtigkeit zu leisten. In den letzten Jahren waren wir zusammen in verschiedenen Museen hier in Münster, in der Hafenkäserei, bei der Feuerwehr, im Planetarium und auf einem Bauernhof hier in der Nähe.

In den vergangenen Monaten hatten wir corona-bedingt leider große Schwierigkeiten, Aktionen anzubieten. Diese Zeit haben wir gut genutzt, um gemeinsam zu überlegen, wie wir unser Projekt weiter verbreiten und so noch mehr Kinder erreichen können. So konnten wir neue Institutionen für eine Kooperation gewinnen, was uns echt freut. Die neuen Kontakte konnten wir im Sommer direkt nutzen: Passend zu den Sommerferien konnten wir einigen Kinder mit Kreativbeuteln zum Thema Nachhaltigkeit eine Freude machen, gefüllt mit einem kleinen Experiment, einer Bastelidee, einem eigenen Herbarium, Samen für eine kleine Insektenwiese, einem Rätsel- und Malbuch zum Klima, einer "Guten Schokolade", ... Darüber hinaus haben wir eine Stadtrallye geplant, welche wir in den nächsten Wochen durchführen werden.

Nun wollen wir uns Gedanken machen, mit welchen Angeboten wir die Kinder in den nächsten Monaten erreichen können. Dabei freuen wir uns über jeden und jede, der oder die Lust hat, da mitzudenken! Schau also gern mal vorbei, wir freuen uns auf dich!

Kontaktformular

Glücksrad

Puh, ganz schön viel Auswahl! Gar keine Ahnung, welche Gruppe du dir ansehen möchtest? Wir haben uns etwas für dich überlegt. Klicke unten auf den Button und wir bringen dich zu einer zufälligen Gruppe.

Folge uns!

Du willst auf dem Laufenden bleiben? Folge uns doch auf unseren Social Media Kanälen und verpasse keine Neuigkeiten!

Zurück